Heute möchte ich Ihnen meine
Gedanken über den Vertrieb der eigenen Produkte im Internet an den Tag legen
und freue mich am Ende dieses Artikels wie immer über konstruktive Kommentare.
Christoph Paterok über den Aufbau und das Halten eines Kundenstammes im Internet-Business
Donnerstag, September 15, 2011
Der eigene Internet-Vertrieb für das eigene Produkt
Vor einigen Tagen habe ich über
die Pro und Contras des Affiliate-Business und des eigenen Produkts geschrieben
und diese beiden gegenübergestellt. Sie kennen nun meine Ansichten. Ich bin
absolut für das eigene Produkt, weil es nachhaltiger ist, es einen eigenen
Kundenstamm mit sich bringt und schneller die ersten „richtigen Umsätze“ auf
das Konto bringt.
Sonntag, September 11, 2011
Affiliate-Business vs. Eigenes Produkt
In diesem Artikel möchte ich das Vermitteln von Verkäufen (Sales) oder Anfragen (Leads) dem Verkaufen des eigenen Produkts gegenüberstellen. Beide Arten von Internet-Business haben ihre Vorzüge, aber auch Nachteile.
Das Affiliate-Business
Für alle Leser, die erst mit dem Internet-Business beginnen, möchte ich zunächst erklären, was genau das Affiliate-Business ist. Als Affiliate sind Sie im übertragenen Sinne Vertriebsmitarbeiter eines anderen Internetgeschäfts, das eigene Produkte verkauft. Sie können als Affiliate Provision für die Vermittlung eines Verkaufs erhalten oder aber auch schon allein für die Vermittlung einer Anfrage eine feste Vergütung erhalten. Bei der Vermittlung von Verkäufen spricht man von Pay-Per-Sale und bei der Vermittlung von Anfragen von Pay-Per-Lead.
Was ist eine Squeeze Page?
![]() |
Squeeze Pages - Verkaufen im Internet |
In diesem ausführlichen Artikel über Squeeze Pages möchte ich Ihnen zeigen, was der Begriff überhaupt bedeutet, für was Squeeze Pages da sind und wie Squeeze Pages aufgebaut sein sollten. Als kleines Geschenk erhalten Sie am Ende dieses Artikels ein kostenloses Squeeze Page Template von mir, das mit HTML und CSS aufgebaut ist, kostenlos zum Download.
Abonnieren
Posts (Atom)